Wir sind für unsere Patientinnen und Patienten da. Auch speziell jetzt in der Zeit mit Corona.

ABLAUF EINER SCHMERZTHERAPIE

Privatordination Prim. Dr. Eugen Ladner in Reutte/Tirol

Uns ist wichtig, dass Sie sich in unserer Ordination gut aufgehoben und rundum gut betreut fühlen. Damit Sie sich schon im Vorfeld informieren können, wie eine Schmerztherapie bei uns abläuft, haben wir für Sie hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um allgemeine Informationen handelt.

Termin vereinbaren

Der individuelle Behandlungsplan wird entsprechend den speziellen Bedürfnissen maßgeschneidert und gemeinsam mit dem Patienten erstellt.

Ablauf der Schmerztherapien

Ablauf Schmerztheraphie Punkt 1

Da chronische Schmerzen oft kein rein körperliches, sondern auch ein bio-psycho-soziales Problem sind, ist ein ausführliches Anamnesegespräch einschließlich einer gründlichen Untersuchung ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Schmerzbehandlung in unserer Ordination.

Ablauf Schmerztheraphie Punkt 2

Danach erfolgt eine ausführliche Beratung und gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Ablauf Schmerztheraphie Punkt 3

Eventuell wird gleich eine erste Behandlung durchgeführt, etwa in Form einer oralen oder transdermalen Schmerztherapie.

Behandlungsmethoden

Spricht der Patient nicht auf die erste Behandlung an...

Bandscheibenbehandlung durch körpereigenes Plasma

Blockaden und Behandlung von Bandscheibenproblemen

Epidurale Blockaden, Sympathikus-Blockaden sowie minimalinvasive Bandscheibenbehandlungen, beispielsweise durch die Verabreichung von körpereigenem Plasma in die Bandscheibe, sind ebenfalls Teil unseres Leistungsangebots.

Besserung der Beschwerden oder gänzlich schmerzfrei

Nervenblockaden mittels Ultraschallkontrolle

Behandlungen unter Ultraschallkontrolle

Nervenblockaden mit Lokalanästhetika oder Botoxbehandlungen an Muskeln und Sehnen führen wir unter Ultraschallkontrolle durch. Auch bei Triggerpunkt-Infiltrationen wird die Ultraschallkontrolle eingesetzt.

Behandlungsschwerpunkte Trigeminusneuralgien

Minimalinvasive Trigeminusblockaden

Einer unserer Behandlungsschwerpunkte sind Trigeminusneuralgien. Bei diesen schmerzhaften Reizzuständen des fünften Hirnnerven führen wir minimalinvasive Trigeminusblockaden mit Radiofrequenz oder die Behandlung mittels Ballonkompression durch. Hinsichtlich dieser hochspezialisierten Behandlungsverfahren können wir auf ein umfassendes Maß an Expertise und Erfahrung verweisen.

Minimalinvasive Trigeminusblockaden

Ganzheitliche Schmerzbehandlung bei Prim. Dr. Eugen Ladner

Mit Schmerztherapie die Lebensqualität verbessern

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.